Unterstützung des Vorprogramms ZEROe, des wasserstoffbetriebenen Null-Emissions-Flugzeugs

Missions
  • Unterstützung des Kernteams für die Vorplanung sowie der 7 multifunktionalen Teams. 
  • Für die Implementierung von Prozessen und die Verbreitung von Best Practices und Tools für das Projektmanagement verantwortlich sein: integrierte Planung, EVM, Kostenmanagement, Risiko- und Chancenmanagement, Ressourcenmanagement, Management externer Finanzierungen… 

Die Verringerung der Auswirkungen von Flugzeugen auf den Klimawandel ist für die Luftfahrtindustrie von größter Bedeutungund damit auch für Airbus, das sich zu Zielen verpflichtet hat, die CO2-Emissionen bis 2050 um 50% im Vergleich zum Stand von 2005 zu senken. 

Dies erfordert die Erkundung zahlreicher Wege sowohl in der kurzen (2020 – 2030) als auch in der mittleren Frist (2030+). 

Das Projekt

Der Umfang des ZEROe-Vorprogramms besteht in der Bewertung, Entwicklung und Positionierung in der Wertschöpfungskette mehrerer Optionen zur Dekarbonisierung, die bis 2035 auf industrieller Ebene verfügbar gemacht werden sollen: Energie, CO2-Abscheidung, Flugzeuge und zugehörige Technologien. 

Der Mehrwert von eocen :

  • Die Proaktivität und Anpassungsfähigkeit unserer Berater in einem Umfeld, das sich aufgrund der Art des Projekts ständig weiterentwickelt (technische Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, Interaktionen mit zahlreichen externen Partnern usw.). 
  • Die Einführung konsistenter und einheitlicher Projektmanagementpraktiken im gesamten Vorprogramm. 

Expertisen

Key figures

Inbetriebnahme: bis 2035 

Also discover in "Luftfahrt"

Coaching des Planungsbüros für das Helikopterprogramm Tiger

Operative Steuerung der Projektportfolios eines Flugsicherungsdienstes

Benutzerunterstützung für ein Tool zur Verwaltung von Projektportfolios